i|so|lat|ed camera

i|so|lat|ed camera
i|so|lat|ed camera «Y suh lay tihd»,
a television videotape camera that is focused on a single player or a single area of play during a game in order to record action that will permit instant replay of any segment.

Useful english dictionary. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • caméra — [ kamera ] n. f. • 1838; angl. camera « appareil de photo »; lat. camera « chambre » ♦ Appareil cinématographique de prises de vues. Des caméras. Magasins, mécanisme d entraînement, objectifs d une caméra. Charger une caméra, y mettre de la… …   Encyclopédie Universelle

  • Camĕra clara — (lat.), s. Camera obscura …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • camera (1) — {{hw}}{{camera (1)}{{/hw}}o (gener.) Camera nel sign. 6 s. f. 1 Locale d abitazione in un edificio: camera da pranzo, da letto; SIN. Stanza. 2 (per anton.) Camera da letto | Fare la –c, metterla in ordine | Veste da –c, indumento che si indossa… …   Enciclopedia di italiano

  • camera — / kamera/ s.f. [lat. camĕra, camăra volta, soffitto a volta di una stanza , gr. kamára ]. 1. a. (archit.) [ambiente interno di un abitazione; locale che compone un appartamento] ▶◀ ambiente, locale, stanza, vano. ‖ sala. ● Espressioni: camera da… …   Enciclopedia Italiana

  • Camēra lucĭda — (lat., »helle Kammer«), Vorrichtung zum Abzeichnen von Gegenständen nach der Natur, benannt als Gegenstück der zu demselben Zweck verwendbaren »dunkeln Kammer« (Camera obscura, s.d.). Die von Wollaston 1809 angegebene C. (Fig. 1) besteht aus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Camĕra obscura — (lat., »finstere Kammer«), eine von Erasmus Reinhold in Wittenberg 1540 zur Beobachtung einer Sonnenfinsternis erfundene optische Vorrichtung, besteht aus einem dunkeln Raum, in den die von den äußern Gegenständen ausgehenden Lichtstrahlen durch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Camĕra obscura — (lat., d.i. Finstere Kammer), Vorkehrung, durch welche sich äußere Gesichtsgegenstände in einem dunkeln Raum auf einer bestimmten Fläche farbig darstellen. a) Die Einfache (Optische) C. o. wird erhalten, indem man in einem ganz. verfinsterten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Camera obscura — Camĕra obscūra (lat.), Vorrichtung, in einem dunkeln Zimmer vermittelst des durch eine feine Öffnung im Fensterladen eindringenden Lichtes ein (verkehrtes) Bild der äußern Gegenstände auf der Gegenwand entstehen zu lassen [Abb. 311],… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Låt den rätte komma in — Título Déjame entrar (España, México) Criatura de la noche (Argentina, Perú) Ficha técnica Dirección Tomas Alfredson Producción Carl Molinder John Nordling …   Wikipedia Español

  • Camĕra — (lat.), 1) gewölbte Decke; 2) Gemach, Kammer; 3) Zimmer, wo Geld aufbewahrt wurde; bes. 4) das Privatvermögen eines Fürsten; daher C. comtorum, oberste Behörde für alles die Chatulle des Landesherrn Betreffende, vgl. Kammer (Staatsw.); C.… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”